Jahresschlussempfang 2023


Wimmelndes Geiselhöring:


München hat eines, Regensburg hat eines, und jetzt hat auch Geiselhöring eines: ein Wimmelbuch! Gestaltet hat es die Münchner Illustratorin Annegret Reimann. Auf sechs wimmelnden Doppelseiten hat sie das Treiben am Stadtplatz, beim Schäfflertanz, am Bürgerfest, beim Open-Air-Kino, im Freibad und bei der Apfelmosterei des OGV dargestellt sowie die Stadt mit all ihren Ortsteilen. Zahlreiche hiesige Gewerbetreibende haben als Sponsoren dazu beigetragen, dass das Buchprojekt verwirklicht werden konnte.

 

Das Buch kann man zum Preis von zwölf Euro in der Stadtverwaltung im Rathaus erwerben, bei den Mitarbeiterinnen der Kasse im Erdgeschoss.


Feuerwehr erhält neues
Tanklöschfahrzeug 3000 Staffel

Die Freiwillige Feuerwehr (FFW) Geiselhöring erhält ein neues Tanklöschfahrzeug (TLF) 3000 mit einer Staffelkabine für sechs Feuerwehrmänner. Den Grundsatzbeschluss dazu hat der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung im Saal des Bürgerhauses gefällt. Abzüglich Förderung und Zuschuss durch die Regierung von Niederbayern und den Landkreis Straubing-Bogen belaufen sich die Eigenkosten der Stadt Geiselhöring für das Fahrzeug auf rund 475.000 Euro.

 

Ein ausführlicher Bericht zu der November-Stadtratssitzung findet sich in dieser Pdf-Datei: 


Verkauf des alten Kommandantenwagen der FF Geiselhöring


Die Stadt Geiselhöring verkauft aktuell das alte Kommandantenfahrzeug der FF Geiselhöring.


Interessenten könnten auf unter folgendem Link Zoll-Auktion mitbieten.


ABSCHAFFUNG DES KINDERREISEPASSES ZUM 01.01.2024


Der Bundestag hat aufgrund einer EU-Bestimmung dafür abgestimmt, den Kinderreisepass abzuschaffen. Kinderreisepässe dürfen damit nur noch bis 31.12.2023 ausgestellt werden.


Bereits ausgestellte Kinderreisepässe können bis zum Ende ihrer Gültigkeit weiterverwendet werden.


Grund:


Kinderreisepässe werden von den Staaten weltweit und teilweise auch innerhalb der EU nicht mehr überall als Ausweisdokument anerkannt.


Auch die Restgültigkeit von i.d.R. drei bis sechs Monaten bei Einreise in einige Länder, erschwert die Verwendbarkeit des Kinderreisepasses zusätzlich.


Folgedokument:


Daher ist ab 01.01.2024 für Reisen innerhalb der EU ein Personalausweis und für Reisen außerhalb der EU ein Reisepass erforderlich.


Diese Dokumente werden im Bürgerbüro wie gewohnt beantragt und werden anschließend an die Bundesdruckerei zur Produktion weitergeleitet.


Dieser Vorgang benötigt bei Personalausweisen i.d.R. 2-3 Wochen und bei Reisepässen i.d.R. 4-6 Wochen.


Dies bitten wir bei der Urlaubsplanung zu berücksichtigen.


Kosten:


Die Kosten für deinen Personalausweis belaufen sich auf 22,80 EUR, für den Reisepass fallen Kosten in Höhe 37,50 EUR an. Beide Dokumente haben eine Laufzeit von 6 Jahren.

Kosten und Gültigkeitsdauer beziehen sich auf Antragssteller, welche das 24. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Zu beachten:


Bitte beachten Sie, dass sich das Gesichtsbild des Kindes, insbesondere bei Säuglingen und Kleinkindern innerhalb kurzer Zeit stark verändern kann.


Weicht das Lichtbild im Ausweisdokument stark vom Gesicht des Kindes ab, ist das Dokument automatisch ungültig und für eine Reise nicht mehr verwendbar.


Das aufgedruckte Gültigkeitsdatum ist dabei unerheblich. Ein neues Ausweisdokument mit aktuellem Passbild ist zu beantragen.


Insbesondere bei Säuglingen und Kleinstkindern kann eine Neuausstellung des Ausweisdokuments bereits nach kurzer erforderlich werden.


Benötigte Unterlagen für die Antragstellung:


- Aktuelles biometrisches Lichtbild

- Geburtsurkunde

- Ausweise der Eltern in Kopie

- Nachweis über alleiniges Sorgerecht (bei alleinigem Sorgerecht)

- Vollmacht des 2. Erziehungsberechtigten, sofern bei der Antragstellung nicht alle Elternteile persönlich anwesend sein können

Desweitern ist es notwendig, dass das Kind bei der Beantragung dabei ist.


Antworten zu folgenden Fragen finden sich in der FAQ-Rubrik des Internetauftritts des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI):


Welches Ausweisdokument kann ich für mein Kind mit deutscher Staatsangehörigkeit ausstellen lassen?

Warum soll der Kinderreisepass abgeschafft werden?

Was ist bei Reisedokumenten für Säuglinge/Kleinstkinder zu beachten?

Link:


BMI



Der Bürgerbus
fährt wieder

Der Bürgerbus hat, nach coronabedingter Pause, seine Touren durch das Stadtgebiet und die umliegenden Ortsteile wieder aufgenommen, um ältere Menschen abzuholen und zu den Verbrauchermärkten an der Landshuter Straße zu fahren. Sozial engagierte Bürger übernehmen den Fahrdienst freiwillig und ohne Bezahlung.

 


Mehr zu dem Angebot und den Fahrplan gibt es in folgender Pdf-Datei:


Fundbüro


Sie haben etwas verloren oder gefunden?


Auf der Internetseite www.verlustsache.de können Sie deutschlandweit einen Fund bzw. Verlust anzeigen.



Öffentliche Bekanntmachung von Fundgegenständen


Bekanntmachung